Kontrastansicht Leichte Sprache A: Schrift größer Schrift kleiner
Weitere Module:
13.03.2019

Neue Studie zu Wechselwirkungen von THC und CBD

In einer experimentellen Studie untersuchte ein australisches Forschungsteam die komplexe Wirkung der Cannabisbestandteile Cannabidiol (CBD)und Tetrahydrocannabinol (THC). Im Mittelpunkt stand die Frage, wie diese beiden wichtigsten Substanzen sich gegenseitig beeinflussen und wie sich das Mischungsverhältnis auswirkt.

An der Studie nahmen 36 Personen teil, die bereits Erfahrungen mit dem Konsum von Cannabis hatten. In jeweils fünf Sitzungen inhalierten sie über einen Vaporisator entweder ein wirkstofffreies Placebo, nur THC, nur CBD oder THC und CBD gemischt. Bei der Mischung betrug der Anteil von CBD einmal je 4 Milligramm und einmal je 400 Milligramm, die Menge an THC betrug 8 Milligramm, so dass der Einfluss des Mischungsverhältnisses untersucht werden konnte.

Die Ergebnisse ergaben Folgendes:

  • CBD in alleiniger, hoher Dosierung löste einen Rausch aus, von den Konsument/innen und den Beobachter/innen eindeutig klassifiziert. Der Rausch war allerdings weniger ausgeprägt als bei THC.
  • Die Kombination von THC und niedrig dosiertem CBD wirkte stärker als THC allein.
  • Ein hoher Bestandteil von CBD in der Mischung schwächte den THC-Rausch deutlich ab.

Die Wissenschaft nennt das einen "biphasischen" Effekt: verstärkend bei niedriger und dämpfend bei hoher Dosierung.

Ein weiteres Ergebnis der Studie ist, dass die Wechselwirkungen von THC und CBD komplexer sind als bisher angenommen und sich die Substanzen unterschiedlich auf die Cannabinoid-Rezeptoren des Gehirns auswirken. Deshalb seien weitere Studien notwendig – gerade auch bei der Weiterentwicklung medizinischer Cannabis-Präparate.

Weitere Informationen

https://www.drugcom.de/news/cbd-kann-die-wirkung-von-thc-verstaerken/